Herren Radtrikots und Radshirts – sportiv, funktional und leistungsstark
Ein perfekt sitzendes und funktionales Fahrradtrikot kann bereits der erste Schritt zur sportlichen Motivation sein. Es gibt sie hauteng geschnitten für Sportfahrer oder Rennradfahrer aber auch lässig weit für Freizeitsportler und ambitionierte Mountainbiker. Die Fahrradtrikots sind dem jeweiligen Einsatzbereich angepasst. Alle Herrentrikots sind in Elastizität, Passform und unterschiedlichen Details wie zum Beispiel Taschen, Bündchen und Reißverschluss den Bewegungen auf dem Fahrrad und dem jeweiligen Einsatzgebiet angepasst und optimiert. Dabei ist Atmungsaktivität besonders wichtig um überschüssige Feuchtigkeit schnell nach außen abzugeben. Denn vor allem bei schweißtreibender Bewegung ist ein erstklassiges Feuchtigkeitsmanagement wichtig. Radtrikots trocknen schnell, so dass dadurch das unangenehme Auskühlen des Körpers im Fahrtwind verhindert werden kann.
weiterlesen ...Fahrradtrikots für Herren bei Zweirad Stadler zu günstigen Preisen
In unserem Onlineshop finden Sie Fahrradtrikots für Herren in unterschiedlichen Kategorien
Ob Sie sich für ein lockeres oder für ein enganliegendes Fahrradtrikot entscheiden, hängt ganz von Ihnen ab. Unabhängig von der legeren oder körpernahen Passform sollte das Radtrikot auf jeden Fall gut sitzen und eine optimale Bewegungsfreiheit bieten.
Herren Radtrikots sind windschnittig, figurbetont und athletisch
In unserer Rubrik Radtrikots für Herren finden Sie hauptsächlich körpernah geschnittene Trikots. Rennradfahrer und Cross-Country-orientierte Mountainbiker greifen gerne zu diesen sportlichen Modellen. Egal, ob es sich dabei um ein Kurzarmtrikot für den Sommer oder ein Langarmtrikot für kühle Tage handelt, die elastischen Bündchen oder Silikoneinsätze sorgen dafür, dass Ärmel- und Taillenabschluss während der Fahrt nicht verrutschen. Entsprechend der gebeugten Sitzposition beim sportlichen Radfahren sind viele dieser Radtrikots mit einem tiefer geschnittenen Rücken versehen. So wird der Nierenbereich vor Fahrtwind geschützt und das Trikot bietet in gestreckter Position optimale Bewegungsfreiheit. Auch vorgeformte Raglanärmel sorgen bei einigen Modellen für eine hervorragende Passform beim Radfahren. Ein weiterer Vorteil von Radtrikots sind die Taschen. Gewöhnliche Baumwoll-T-Shirts haben meist keine Taschen während viele Radtrikots über Taschen am Rücken verfügen. So können kleine Accessoires schnell verstaut werden und sind jederzeit greifbar.
Herren Radtrikots kurzarm für sommerliche Trainingsfahrten
Für den Sommer sind die atmungsaktiven Radtrikots aus leichten und luftigen Materialien. Sie sorgen für hervorragende Atmungsaktivität und transportieren überschüssige Feuchtigkeit und Wärme schnell nach außen ab. Die sportlichen Modelle verfügen meist über zwei bis drei Rückentaschen inkl. kleiner Tasche mit Reißverschluss für Auto- oder Hausschlüssel. So können problemlos zum Beispiel Engergieriegel, Ersatzschlauch oder Windjacke mitgenommen werden.
Trikots mit Dreiviertelreißverschluss oder durchgehenden Reißverschluss sorgen für schnelle Luftzufuhr bei steilen Anstiegen an besonders heißen Tagen. Ein Fahrradtrikot mit durchgehendem Reißverschluss ist auch beim Tragen einer Radhose mit Trägern zu empfehlen. Sollten Sie die Träger nicht unter dem Fahrradtrikot hervorziehen können erleichtert der Reißverschluss das Ausziehen in den Pausen. Der sportliche, körpernahe Schnitt sorgt für Aerodynamik, da das Trikot nicht im Wind flattert.
Herren Radtrikots langarm bieten Komfort bei jedem Wetter
Langarmtrikots stehen Ihnen für kältere Tage zur Verfügung. Wärmende Thermomaterialien oder ein Windstopper-Einsatz im Frontbereich schützen angenehm vor Kälte und Wind. Die sportlichen Langarmtrikots sind oft mit Rückentaschen ausgestattet und verfügen meist über einen durchgehenden Reißverschluss. So können diese Trikots in der Übergangszeit auch als Jacke fungieren. Oder an kühlen Sommerabenden auf dem Nachhauseweg vom Biergarten oder der Stadt getragen werden. Wärmende Langarmtrikots haben oft eine weiche Feinfleece-Innenseite. Im Winter werden diese Trikots gerne auch unter einer Thermo-Radjacke getragen.
Herren Radshirts kurzarm mit Style und Funktion im Bikesport
Geländefahrer bevorzugen meist die lockeren Radshirts. Das kommt vor allem deshalb, weil hier der weite Schnitt das Tragen von Rücken- und Ellenbogenprotektoren unter dem Shirt zulassen. Aber auch enganliegende Radtrikots sind im Mountainbikesport eine gern genommene Alternative zum Shirt. Praktisch auch hier wieder die Rückentaschen, die das Mitnehmen es Rucksacks, besonders bei kurzen Ausfahrten, ersparen. Ist man aber lange mit dem Bike unterwegs, vielleicht sogar ein oder mehrere Tage, dann ist ein Fahrradrucksack ohnehin unabdingbar. Hier ist es sogar besser, wenn der Rucksack nicht auf den voll bepackten Rückentaschen aufliegt und somit nicht auf den Rücken drückt. Aber auch die lässigen Bikeshirts bieten oft ein kleine Tasche für Schlüssel, Geld oder Bikepark-Ticket an einer Seite. Auch ein Brillenputztuch (kleines vernähtes Fleece-Dreieck) im inneren Bereich des Bundes findet sich an einigen Modellen. So kann die Fahrradbrille oder Google vor der Abfahrt oder unterwegs geputzt werden.
Nicht nur sehr sportliche Radshirts finden Sie in unserer Rubrik Radshirts kurzarm. Auch für gemütliche Trekkingtouren und Fahrradreisen bieten wir Ihnen das passende Funktionsshirt aus atmungsaktiven und schnelltrocknenden Materialien. Als leichte Kurzarm-Shirts oder auch wärmende Langarmjerseys für kältere Tage.
Unsere Radshirts bieten Ihnen im Alltag, auf Trekkingtouren oder im Mountainbikesport jederzeit eine perfekte Passform und ein angenehmes Tragegefühl. Verzichten Sie bei keiner Fahrradfahrt auf ein funktionelles Bikeshirt oder Radtrikot, denn im Gegensatz zu einem normalen Baumwoll-T-Shirt bestehen die Fahrradtrikots aus funktionellen Stoffen, die Feuchtigkeit vom Körper aufnehmen und nach außen abtransportieren. Der Funktionsstoff trocknet im Nu wieder und hält so auch ihren Körper angenehm trocken. Besonders bei kühlem Fahrtwind oder langen Abfahrten ist das ein großer Vorteil.
Herren Radshirt langarm – große Auswahl zu günstigen Preisen
Für kalte Tage oder kühlere Abende empfehlen wir Radshirts mit langen Ärmeln. Eine hervorragende Wahl für niedrigere Temperaturen oder spätsommerliche Abende. Für den Winter eignen sich Langarmtrikots mit wärmeisolierenden sowie wind- und wasserabweisenden Eigenschaften. Thermo-Radshirts halten den Körper bei kühlen Temperaturen warm. Das Funktionsmaterial sorgt für eine hervorragende Luftzirkulation. So bleibt der Schweiß nicht am Körper kleben sondern wird nach außen abtransportiert und die Wärme im Inneren behalten. Tragen Sie darunter stets geeignete Funktionsunterwäsche um den Schweißabtransport nicht zu unterbrechen. Die Langarmvariante der Radshirts gibt es eng geschnitten oder lässig weit. Je nachdem wie Sie es gerne tragen oder zu welcher Radsportart. Auch trendige Pullover finden Sie unter dieser Rubrik. Diese eigenen sich ebenso für Freizeit oder andere Hobbys.
Sie benötigen Entscheidungshilfe bei der Wahl ihres Radtrikots?
Wenn Sie sich fragen welches Radtrikot das Optimale für Sie ist, dann zeigen wir Ihnen worauf Sie beim Kauf eines neuen Fahrradtrikots achten sollten. Dabei sollten Sie zunächst wissen, dass alle unsere Fahrradtrikots aus Funktionsmaterialien bestehen, die Feuchtigkeit von der Haut abtransportieren und atmungsaktiv sind. Radtrikots sind besonders elastisch und schmiegen sich individuell der Körperform an.
Für welchen Einsatzzweck suchen Sie ein Radtrikot?
Für Rennrad- und Triathlonsport eignen sich eng geschnittene und aerodynamische Radtrikots .Wer auf Zeit fährt, für den sind die windschnittigen, athletischen Radtrikots genau richtig um keine Sekunde zu verlieren.
MTB und Cross-Country Fahrer sowie Trekkingradfahr und Gravelbiker sind gerne mit der komfortableren Variante der Radtrikos unterwegs. Eng aber nicht hauteng. Trotzdem mit allen technischen Finessen wie Reißverschluss, Rückentaschen und gummierten Saumabschlüssen versehen.
Auch Alltagsradler die mit dem Rad zum Einkaufen, zum Job, in den Biergarten oder die Stadt fahren sollten auf den Komfort eines Funktionsshirts beim Radeln nicht verzichten. Hierfür gibt es modische T-Shirts aus Funktionsmaterial, die sich angenehm weich und komfortabel tragen lassen sowie Atmungsaktivität aufweisen und Feuchtigkeit vom Körper abtransportierten.
Mountainbiker ziehen die weit geschnitten lässigen Bikeshirts auch gerne über ihre Protektoren. Die lockeren Radshirts passen sehr gut zu den weit geschnitten MTB-Shorts. Hochwertige Materialien sorgen für eine hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement. Diese Radshirts sind sportiv, atmungsaktiv, schnelltrocknend und pflegeleicht.
Welche Passform bevorzugen Sie? Enganliegend oder weit?
Überlegen Sie vor dem Kauf eines neuen Radtrikots für welchen Einsatzzweck Sie es benötigen. Die weit geschnittenen Radshirts sind bei Mountainbiker und Tourenfahrer besonders beliebt. Rennradfahrer greifen fast ausschließlich zur eng anliegenden Variante. Diese sind windschnittig und flattern nicht im Wind.
Achten Sie auf Material und Funktion beim Kauf ihres Radtrikots.
Im Sommer eignet sich dünne und luftige Stoffe.
- Mesh-Einsätze sorgen zusätzlich für angenehme Luftzufuhr.
- Lycra, Polyamid und Polyester trocknet schnell.
Im Winter schützen wärmende Thermomaterialien vor Kälte.
- Windstoppereinsätze halten kalten Wind fern.
- Wasserabweisendes Material hält leichtem Regen, Tau oder nasskaltem Nebel entgegen.
- Innenfleece ist angenehm weich und bietet eine Portion extra Wärme.
Welche Details sind für Sie ausschlaggebend?
Die Ausstattung der Radtrikots und Radshirts ist oft unterschiedlich. Sie können verschiedene Modelle wählen die unterschiedliche Details aufwarten.
Reißverschluss zur Belüftung und zum An- und Ausziehen:
- durchgehend
- dreiviertellang
- halblang
- ohne (Radshirts)
Rückentaschen:
- 3-fach
- 2-fach
- mit oder ohne Reißverschlusstasche (meist mittig auf Rückentaschen)
- kleine, seitliche Reißverschlusstasche (oft Radshirts)
Arm- und Taillienbund:
- mit Gummi
- ohne Gummi
Weitere nützliche Features:
- Mesh-Einsätze zur Belüftung.
- Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Wie werden die Funktionsshirts gewaschen?
Radfahren ist eine schweißtreibende Angelegenheit. Die Fahrradtrikots und Radshirts müssen daher sehr oft gewaschen werden und einiges aushalten. Hier ein paar Pflegetipps damit Sie lange Freude an Ihrem Fahrradtrikot haben.
- Waschen Ihr Radtrikot im Schonwaschgang bei 30°C. Beachten Sie dabei stets den Pflegehinweis des Herstellers.
- Die Fahrradtrikots sind atmungsaktiv. Verwenden Sie keinen Weichspüler. Er könnte eventuelle die atmungsaktiven Poren des Funktionsshirts verstopfen.
- Drehen Sie das Trikot auf die linke Seite um Farben und Material zu schützen.
- Schließen Sie alle Reißverschlüsse.
- Leeren Sie alle Taschen.
- Geben Sie die Fahrradtrikots nicht in den Trockner sondern lassen Sie die Shirts an der Luft trocknen. Das Material ist ohnehin schnelltrocknend und im Nu wieder einsatzbereit.